Am Freitag, den 02.05.2025, bleibt unser Büro geschlossen. Wir sind am Montag, den 05.05.2025, wieder wie gewohnt ab 08.00 Uhr für Sie da.
Wir wünschen unseren Kunden einen schönen Mai-Feiertag.
Am Freitag, den 02.05.2025, bleibt unser Büro geschlossen. Wir sind am Montag, den 05.05.2025, wieder wie gewohnt ab 08.00 Uhr für Sie da.
Wir wünschen unseren Kunden einen schönen Mai-Feiertag.
Am Freitag, den 28.03.2025, bleibt unser Büro wegen einer Fortbildungsmaßnahme geschlossen. Am 31.03.2025 sind wir wieder wie gewohnt ab 08:00 Uhr für Sie da.
Am Rosenmontag, den 03.03.2025, bleibt unser Büro den ganzen Tag geschlossen. Am Dienstag, den 04.03.2025, sind wir wieder wie gewohnt ab 08:00 Uhr für Sie da.
Wir wünschen Ihnen eine närrische Fasnachtszeit.
Schon wieder ist ein Jahr vergangen und die Weihnachtsfeiertage stehen vor der Tür. Ein abwechslungsreiches Jahr geht mit großen Schritten zu Ende. Wir haben zahlreiche Hürden erfolgreich genommen und lassen viele ereignisreiche Tage hinter uns.
An unsere Kunden und Geschäftspartner einen herzlichen Dank für ein Jahr guter Zusammenarbeit. Wir möchten auch im neuen Jahr ein zuverlässiger und kompetenter Partner für Sie sein.
Weihnachten ist immer ein guter Anlass, an andere zu denken und anderen eine Freude zu machen. Daher werden wir, wie schon in den vergangenen Jahren, auch in 2024 wieder ein soziales Projekt des Diakonischen Werkes Müllheim mit einer großzügigen Spende unterstützen.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest, ein erfolgreiches neues Jahr, Gesundheit, Freude, Zufriedenheit und Glück, große Ziele und ein gutes Gelingen.
Unser Büro ist vom 23.12.2024 bis einschließlich 06.01.2025 geschlossen. Am 07.01.2025 sind wir ab 8:00 Uhr wieder für Sie da.
Wir wünschen Ihnen eine erholsame Weihnachtszeit und einen guten Rutsch!
Aufgrund des Feiertages am Donnerstag, den 03.10.2024, bleibt unser Büro am Freitag, den 04.10.2024, geschlossen.
Wir wünschen allen unseren Kunden einen erholsamen Feiertag!
Aus gegebenem Anlass wenden wir uns heute erneut mit dem sensiblen Thema der „Cyber-Kriminalität“ an Sie. Ein Kunde unseres Maklerbüros wurde aktuell durch einen Angriff per Phishing-Mail Opfer einer solchen Attacke. Wir wollen Sie daher mit diesem Newsletter nochmals eindringlich vor dieser Gefahr warnen:
In den letzten Jahren sind durch Cyber-Angriffe deutschlandweit Schäden in Milliardenhöhe entstanden. Mittelständische Unternehmen sind verstärkt Ziel von IT-Kriminalität, denn die zunehmende unternehmens- und branchenübergreifende Digitalisierung von Geschäftsprozessen bietet viele Angriffspunkte. Ein Schutz nur durch Virenschutzprogramme oder Firewalls reicht oft nicht mehr aus. Mit einer Cyberversicherung jedoch können die anfallenden Kosten durch einen Schaden abgemindert werden.
Cyberversicherungen treten für Schäden ein, die im Zusammenhang mit Internetkriminalität entstehen. Die Angebote richteten sich vor allem an kleine und mittelständische Unternehmen. Eine Cyberversicherung ist für Unternehmen sinnvoll, die mit sensiblen Daten arbeiten und deren Geschäftsbetrieb von deren Verfügbarkeit abhängt.
Die meisten Cyberversicherungen bieten zum Beispiel Unterstützung bei Problemen im Internethandel, Daten- und Identitätsdiebstahl, Rufschädigung oder Virenangriffen. Wichtig ist stets, dass Versicherte präventiv für den Schutz des Systems sorgen, z. B. mit dem Einsatz von aktuell gehaltenen Virenscannern und ähnlichen Maßnahmen. Nur dann würde eine Cyberversicherung den Schaden auch übernehmen.
Wir unterbreiten Ihnen gerne kostenlos ein unverbindliches Angebot für eine Cyberversicherung. Eine kurze E-Mail genügt.
Pro Jahr ereignen sich in Deutschland rund 9 Mio. Unfälle, davon 70 % in der Freizeit und 30 % im Beruf. Statistisch gesehen ereignet sich alle vier Sekunden ein Unfall. Eine Absicherung über die gesetzliche Unfallversicherung besteht nur in Ausnahmefällen und reicht häufig nicht aus.
Eine private Unfallversicherung ist für jede natürliche Person empfehlenswert.
Sie versichert die Folgen einer körperlichen Schädigung durch einen Unfall. Ein Unfall liegt vor, wenn die versicherte Person durch ein plötzlich von außen auf den Körper einwirkendes Ereignis unfreiwillig eine Gesundheitsschädigung erleidet. Die private Unfallversicherung gilt in der Regel 24 Stunden täglich, bei allen Aktivitäten des täglichen Lebens – auch während der Arbeitszeit.
Eine private Unfallversicherung mindert die finanziellen Folgen aus einem derartigen Ereignis, unter anderem durch die Zahlung von Invaliditätsleistung, Todesfallleistung oder Zahlung verschiedener Tagegelder. Je nach Versicherer sind auch weitere Zusatzbausteine möglich.
Mit einer privaten Unfallversicherung schützen Sie sich und Ihre Familie zwar nicht vor einem Unfall, jedoch vor den finanziellen Folgen, die ein Unfall mit sich bringt. Gerne unterbreiten wir Ihnen hierzu ein Angebot. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Berufsunfähigkeit ist eine der größten existenziellen Lebensrisiken: Falls Sie berufsunfähig erkranken und Ihren Beruf nicht mehr ausüben können, entstehen meist finanzielle Engpässe – die gesetzliche Erwerbsminderungsrente allein bietet häufig unzureichenden Schutz.
Eine BU zahlt Ihnen im Leistungsfall eine monatliche Rente und befreit Sie von den Beiträgen – je nach Tarif auch schon bei längerer Krankschreibung oder bei bestimmten Krebserkrankungen.
Sie kann individuell an die Lebensphasen und Bedürfnisse angepasst werden. Egal ob man sich gerade in Ausbildung oder Weiterbildung befinden, ob man in Elternzeit oder Kurzarbeit ist. Mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung hat man auch im Ernstfall zumindest finanziell ein sorgenfreies Leben.
Je früher Sie eine private Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen, desto günstiger sind Ihre Beiträge.
Gerne informieren wir Sie detailliert über dieses Thema – ein kurzer Anruf genügt. Wir freuen uns auf Sie.
Seit 2017 haben sich die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung für eine stationäre Pflege nur wenig verändert. Die Kosten sind dagegen deutlich gestiegen. Dadurch müssen Pflegebedürftige für eine vollstationäre Pflege nach Abzug der Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung einen immer höheren Eigenbetrag aufwenden. Im bundesweiten Schnitt liegt dieser Eigenbetrag derzeit bei 2.548 EUR pro Monat. Das sind 137 EUR mehr als vor sechs Monaten und sogar 348 EUR mehr als vor einem Jahr. Damals lag der Eigenanteil noch bei 2.200 EUR.
Durch die starken regionalen Unterschiede beim Lohnniveau, den Immobilienpreisen und den Lebenshaltungskosten variiert der durchschnittliche Eigenanteil für die stationäre Pflege je nach Bundesland erheblich. In Baden-Württemberg ist der Eigenanteil mit 2.913 EUR am höchsten. Er liegt 919 EUR höher als beispielsweise in Sachsen-Anhalt.
Ein Pflegefall zu werden kann jeden treffen. Und Pflegebedürftigkeit ist oft mit Unsicherheit und vielen Fragen verbunden – sowohl für den Betroffenen als auch für die Angehörigen. Eine private Pflegeversicherung hilft und unterstützt Sie dabei, den Eigenanteil an den Pflegekosten zu begleichen, um nicht von den hohen Pflegekosten überrollt zu werden. Sie sichert eine bedarfsgerechte Betreuung und Pflege, ohne dass beispielsweise das angesparte Vermögen angegriffen werden muss.
Vermeiden auch Sie hohe Eigenbeteiligungen bei den Pflegekosten, indem Sie mit einer privaten Pflegeversicherung vorsorgen. Gerne unterbreiten wir Ihnen kostenlos ein auf Sie zugeschnittenes Angebot.
AMEX & Zeller
Versicherungsmakler GmbH
Willhelmstraße 2
79379 Müllheim
Telefon: 07631 / 2512
Telefax: 07631 / 2501
E-Mail: info@amex-zeller.de